Liebe Umweltbewusste,
bis zur Umweltwoche 2025 sind es noch ein paar Wochen hin. Trotzdem möchte ich jetzt schon alle Informationen in Bezug auf die diesjährige Umweltwoche mit euch teilen.
Wenn ihr jetzt gerade nur wenig Zeit habt, schaut euch das Video "Umweltwoche 2025" (im grünen Kasten rechts) an!
Alle Arten von Veranstaltungen sind willkommen. Das Thema ist extra so gewählt, dass es einen breiten Spielraum gibt. Wenn ihr eine kleine Unterstützung braucht, wie einfach man mit einem eigenen Projekt/Angebot bei der Umweltwoche mitmachen kann, habe ich ein Video mit sieben kurzen Schritten gemacht. Zu diesem Video geht es über den Link "7 Schritte" (im grünen Kasten rechts).
Wie jedes Jahr gibt es das allgemeine Umweltwochen-Plakat und eine Blanko-Version für die gezielte Umwerbung einzelner Angebote. Beide Plakat-Arten sind in den Formaten von A0 bis A4 für euch digital verfügbar und stehen zum Download in Druckqualität auf unserer Cloud bereit. In dieser Cloud findet ihr aber nicht nur die Plakate. Neu in diesem Jahr ist das Social-Media-Paket, das ich für euch geschnürt habe. In diesem findet ihr 20 Postings, die ihr nach Lust und Laune veröffentlichen könnt. Vielleicht ist ja was dabei, das ihr für euer Angebot in der Umweltwoche gut gebrauchen könnt? Schaut sie euch gerne mal durch. Zur "Cloud" geht es im grünen Kasten rechts.
Natürlich gibt es das Umweltwochenplakat in ausgewählten Größen auch ganz unten auf unserer Seite umweltv.at zum Download.
Außerdem: Ab Dienstag, den 29. April 2025 findet ihr in diesem Download-Bereich außerdem eine Presseinfo zur Umweltwoche. Diesen Text könnt ihr gerne verwenden, falls ihr eventuell eine eigene Veröffentlichung plant oder einen Artikel schalten möchtet.
Ich werde bis 28. Februar im Büro sein. Ab 1. März verabschiede ich mich für ein paar Monate in die Elternzeit. Aus diesem Grund erhaltet ihr die Infos zur Umweltwoche 2025 schon jetzt, so dass ihr ab sofort uneingeschränkten Umweltwochen-Service habt. Ich schätze es sehr wert, dass ihr so ein wichtiger Teil dieses großartigen Projektes seid. Daher hoffe ich auf euer Mitwirken auch wieder bei der Umweltwoche 2025.
Wer gerne wissen will, auf was er:sie sich bei der Umweltwoche überhaupt einlässt, findet "Eindrücke 2023" und auch "Eindrücke 2024" ein paar Eindrücke aus den letzten beiden Jahren.
Soweit von meiner Seite. Ich wünsche uns allen wieder eine bunte Umweltwoche 2025. Auch wenn es noch einige Wochen hin sind, kitzelt vielleicht jetzt schon die Vorfreude.
Liebe Grüße
Matthias HENDRICKX-FISCHER
Abfallwirtschaft und Umwelt / Projektleiter
Vorarlberger Gemeindeverband
Marktstraße 51, A 6850 Dornbirn
T +43 5572 55450-128
H +43 664 88289655
M matthias.hendrickx-fischer@gemeindeverband.at
W www.gemeindeverband.at