vorarlberg.naturfreunde.at

Naturfreunde Vorarlberg

  • Landeskonferenz 2025

    7. November 2025, Nachbericht zur Information und Dokumentation.

  • Start in die Bonusmitgliedschaft!

    Wer jetzt den Naturfreunden beitritt, der kann ab sofort alle Vorteile nutzen, zahlt jedoch gleich den Mitgliedsbeitrag für 2026. 

     

    Die restlichen Monate dieses Jahres bekommst du geschenkt!

  • Akademie-Programm 2026

    Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.

  • Freizeitprogramm 2025, einen guten Start!

    wähle deine Favoriten und anmelden... bei vielen Angebote gilt eine Teilnehmerbegrenzung....

Veranstaltungen

Berg & Tal

Wandern, Bergsteigen, Hochtouren: Alle Berg- und Wander-Veranstaltungen auf einen Blick.

Mountainbike & Rad / Bike & Hike / Climb

Mountainbike- & Radtouren : Alle Rad & MTB-Veranstaltungen sowie kombinierte MTB & Berg-Veranstaltung im Überblick.

Klettern

Klettersteige, Sportklettern, Bouldern: Klettervielfalt, unsere Angebote für Dich!

Kinder & Jugend

Bergerlebnisse, Jugendcamps, Klettertage oder -kurse: Die Kinder- und Jugendangebote der Naturfreunde Vorarlberg bieten Abenteuer und Spaß pur!

Alles Foto

Workshops, Foto-Tage & -reisen sowie Vorträge: In unseren Fotogruppen stehen regelmäßig Bildbesprechungen, Fachsimpeln, Foto-Workshops, Fotoausflüge & -reisen sowie Vorträge am Programm.

Natur & Umwelt

Naturkundliche Wanderungen, Aktionen oder Projekte: Hier findest du nicht nur interessante Kräuterwanderungen sondern auch vieles andere zum Thema Natur & Umwelt. Klick dich rein und mach mit!

Endlich Feierabend!

Vereinsfeste, Grillereien und gemütliches Beisammensein: Gerade das gemeinsame Feiern und Lachen machen eine gute Gemeinschaft aus. Hier findest du alle gemütlichen Feste, Stammtische oder Treffen zum sich Austauschen.

Skitouren & Schneesport

Skitouren, Skifahren, Schneeschuhwandern, Langlauf: Hier findest du Schnee-Veranstaltungen, Kurse und Reisen auf einen Blick

Programme

Naturfreunde Vorarlberg

Programmheft 2025: Wähle deine Favoriten und sei mit dabei!

OG Bludenz

Freizeitprogramm 2025: Lebe die Freiheit...

OG Nüziders

Freizeitprogramm 2025: Bitte wähle deine Favoriten aus!

OG Feldkirch

Mitgliederheft 2025: Hier findest du unser Jahresprogramm, kompakt und übersichtlich zusammengefasst zum Downloaden.

OG Hohenems

Programmheft 2025: Wir wünschen viel Spaß beim Auswählen!

OG Dornbirn

Jahresgramm 2025: Umfassende Programmangebote, viel Spaß beim Auswählen deiner Favoriten.

OG Hard

Jahresprogramm 2025: Unsere Tourenführenden freuen sich über viele Anmeldungen

OG Kennelbach

Freizeitprogramm 2025: Wir wünschen viel Spaß beim Gustieren und freuen uns über eine rege Teilnahme am Programm.

OG Götzis

Jahresprogramm 2025: Mach mit und nütze das Freizeitangebot für das sich gut ausgebildete Lehr- und Tourenwarte zur Verfügung stellen.

OG Bregenz

Programmheft 2025: Mehr Freizeitspaß durch mehr Angebot....

Aktuelles

Fr, 07.11.2025

Landeskonferenz der Naturfreunde Vorarlberg – 7. November 2025

Erfolgreiche Weichenstellung für die Zukunft
Die Landeskonferenz der Naturfreunde Vorarlberg bildet das höchste Gremium der ...
So, 28.09.2025

„30. Naturfreundetreffen: 120 Teilnehmende aus drei Ländern erlebten in Bregenz Sport, Natur und Gemeinschaft.“

Am Sonntag, den 28. September, fand das 30. Treffen der Naturfreunde Bodensee International (NBI) statt. Ausgerichtet wurde der ...
Mo, 08.09.2025

Wandern und Yoga in der Silvretta Nachbericht

 
Nachbericht zur Veranstaltung vom Do., 4. - So., 7. September 2025
 
Wandern und Yoga verbinden Körper und Geist und ...
So, 29.06.2025

Naturfreundewander- & Biketag Gauertalhaus, So., 29. Juni 2025

Bei herrlichem, warmem Sommerwetter und einem vielfältigen Programmangebot fanden sich über 70 Naturfreunde aus ganz Vorarlberg ...

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.

MTB-Kleinod Bregenzerwald

Abgeschiedenheit & tolle Trails: Im Bregenzerwald trifft Abgeschiedenheit auf Toparchitektur, die sich ebenso wie die vielen MTB-Touren und Trails in die wunderschöne Landschaft schmiegt.

E-Biken – Radfahren neu definiert

Welche Vor- und Nachteile sind mit dem E-Biken verbunden: E-Biken boomt. Mit einem E-Bike-Marktanteil von ca. 40 Prozent gehört Österreich zu den Spitzenreitern in Europa.

Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!

Fitness-Serie, Teil 2 : Wälder, Hügel oder Parks eignen sich nicht nur für ein effektives Ausdauertraining, sondern auch für ein ganzheitliches Fitnessprogramm.

Für sichere Wege

Das Wegenetz ist der wichtigste Bestandteil der alpinen Infrastruktur: Damit Wege sicher sind und in einem guten Zustand bleiben, sind die Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde mit Krampen, Motorsäge und neuerdings auch mit einer App unterwegs.

Mountainbiken mit Kids

Wertvolle Experten-Tipps : Das Hobby mit seinen Kindern teilen? Viele Papas und Mamas scheuen vor Biketouren mit dem Nachwuchs zurück. Karen Eller verrät, wie gemeinsame Radausflüge gelingen und allen Beteiligten Spaß machen können. 

Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!

Fitness-Serie, Teil 1: Wer körperlich gut drauf ist, hat mehr Freude am Sport und im Alltag: Das wollen wir in unserer neuen Serie zeigen. Zum Auftakt beschäftigen wir uns damit, was fit zu sein heißt und warum eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
2. November 2020

Wanderführer "Mit Bahn und Bus in die Natur"

Der Wanderführer soll es allen, die ihre Freizeit autofrei verbringen wollen, erleichtern, attraktive Ausflugs- und Urlaubsziele in den schönsten Regionen Österreichs zu finden.
Aktuell

Bergeversicherung für Hunde

Auch mit Hund sicher unterwegs: Als Mitglied der Naturfreunde Österreich kannst du auch für deinen geliebten Vierbeiner einen Versicherungsschutz erwerben. Ersetzt werden die Bergekosten nach erfolgter Bergung des Hundes.
Aktuell

Akademie-Programm 2026

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
19. November 2019

Buch "Berg Frei!"

Die 50 schönsten Touren auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung: Dieses Buch von Manfred Pils führt dich zu den Anfängen der Naturfreunde-Bewegung und zu zahlreichen historischen Highlights ihrer 125-jährigen Geschichte.

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...

Hütten & Häuser

Naturfreunde Feldkircher Hütte

1200 m - Sommerbetrieb und Winterraumbewirtschaftung

Naturfreunde Gauertal-Haus

Wir halten ganzjährig geöffnet. Kulinarische Bio-Köstlichkeiten vom eigenen Bio-Bauernhof. Spielplatz, ideal für Familien...

Naturfreunde Emser Hütte

Unsere Hütte liegt auf 1.298 m, wir halten Sommer- & Winterbetrieb

Naturfreunde Götzner Haus

1140 m - Sommer und Winterbetrieb

Naturfreunde Bregenzer Hütte

Die Bregenzer Hütte am Klausberg ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, ob Wandern, Biken oder Rodeln und Skitouren, wir halten für sie im Sommer und im Winter an Wochenenden geöffnet.

Naturfreunde Gerach Haus

Sommerbetrieb für Gruppennächtigungen & Winterbetrieb! Montag und Dienstag Ruhetag. Ein herrlicher Panoramablick sowie kulinarische Köstlichkeiten erwartet die Gäste.

Naturfreundehaus Nr.1 Silvretta

Ausbildungshaus der Naturfreunde Vorarlberg, keine private Anmietung oder Nächtigungen möglich. Umfangreiches Ausbildungsangebot, Infos über die Landesleitung Vorarlberg

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Natur & Umwelt

Neu erschienen im Sept. 2023

Kochbroschüre "Klimaschmankerl"

Klimaschmankerl zum Nachkochen: Vegetarische und vegane Gerichte aus regionalen Zutaten sind gut für uns und unseren Planeten und schmecken auch köstlich.

Nationalpark Gesäuse

(Un-)Ordnung in der Natur: Im seit 20 Jahren bestehenden Nationalpark Gesäuse in der Steiermark sieht es zunehmend wilder aus, weil hier die Natur Natur sein darf. Die Veränderungen hin zur Wildnis werden ständig beobachtet und dokumentiert
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.

Interview mit Katharina Rogenhofer

Ändert sich nichts, ändert sich alles!
Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen!
 

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.
Do, 25.03.2021

Keine Aushubdeponie im Erholungsgebiet Tschengla!

Keine Deponie im Erholungsgebiet Tschengla!
Dank des großen Engagements der Naturfreunde konnte das Projekt "Aushubdeponie Dunza" ...

Hafenanlage der Rohrspitz Yachting Salzmann GmbH in Fußach

Seit 1995 wurden schon unzählige Projekte mit erheblichen Auswirkungen auf das Natura 2000-Gebiet Rheindelta bewilligt.
Mehrere ...

Einsatz gegen zunehmende Bodenversiegelung

Im Vorarlberger Natur- und Landschaftsschutz sind verbindliche Zielvorgaben durch das Verschlechterungsverbot in Natura 2000 Gebieten, dem ...

Upcycling

Müll mit Mehrwert: Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?

Mit Öffis zu Naturfreunde-Hütten

Mit Bahn und Bus in die Natur: Immer mehr Menschen möchten dem Klimawandel entgegenwirken und ihren CO2-Ausstoß verringern. Die Hin- und Rückfahrt der hier vorgestellten schönen Wanderungen zu Naturfreunde-Hütten können bequem mit Bus oder Bahn erfolgen.

Lärm- & Lichtverschmutzung

21 Naturfreunde-Hütten sind besonders lärm- & lichtarm:  In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch

"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern

Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt

Specials

Einsamkeit oder Langeweile war gestern!

Kostenlose Freizeitpartnerbörse: Mit der Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde hat jede/r die Möglichkeit, Unternehmungslustige in ganz Österreich kennen zu lernen. Sport, wie Klettern, Bergsteigen, Wandern, Skitourengehen oder Biken ist doch am schönsten mit netten Bekanntschaften.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.

Magazin

Oktober 2025

NEU: Naturfreund 4/2025

Mit allen Sinnen die Natur genießen: Österreichs Natur aktiv erleben – von Rad- und Wandertouren bis zu nachhaltigen Projekten. Spannende Stories von starken Persönlichkeiten, neuen Trends im Klettersport und einer klimabewussten Jugendtour zeigen, wie vielfältig Abenteuer, Umwelt und Gemeinschaft zusammenspielen.
Aktuell

Der "Naturfreund" als E-Paper

Kostenlos und immer zur Hand: Unser Magazin "Naturfreund" gibt es ab sofort auch als kostenloses E-Paper. Somit kannst du überall und zu jeder Zeit die Fachartikel, Servicethemen und Freizeittipps durchlesen und gustieren.

175 Jahre Damavand

Mit Gerlinde Kaltenbrunner, Andy Holzer & Peter Habeler: Am 31. Juli standen 24 ÖsterreicherInnen sowie 19 iranische BergsteigerInnen am Gipfel des Damavand und feierten gemeinsam das 175-Jahrjubiläum. Hier einige Fotos, auch vom Symposium im Niavaran-Palast in Teheran mit Vorsitzenden Andreas Schieder.

Jugend

Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!

Boden-Box: Wissens- und Methodenset

Boden schätzen und schützen lernen - mit Infos und Methoden für Jugendgruppen

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!

Spiele im Schnee

Winterspaß für Kinder: Mit diesen Spielideen wird jede verschneite Wiese zum Erlebnis!

Weltreise mit Jakob Horvat

3 sehenswerte Kurzfilme: Fair-reise mit Jakob per Anhalter nach Amerika und in (verlorene) Naturparadiese!
Angebotssuche