Am Sonntag, den 28. September, fand das 30. Treffen der Naturfreunde Bodensee International (NBI) statt. Ausgerichtet wurde der traditionelle Naturfreundewandertag in diesem Jahr von der Ortsgruppe Bregenz. Über 120 Naturfreundinnen und Naturfreunde aus den Sektionen rund um den Bodensee – aus der Schweiz, Deutschland und Vorarlberg – folgten der Einladung und machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Naturfreunde Bregenz, DSA Martin Bentele, startete ein abwechslungsreiches Programm. Der Präsident der NBI, Peter Spannring, musste sich aus gesundheitlichen Gründen leider entschuldigen, sandte aber seine Grüße an die Teilnehmenden.
Die Gäste konnten aus einem vielfältigen Aktivitätenprogramm wählen:
Das frisch-herbstliche Wetter bot die perfekte Kulisse für die vielfältigen Unternehmungen, die von allen Teilnehmenden begeistert angenommen wurden. Besonders gelobt wurden die reibungslose Organisation und die herzliche Atmosphäre.
Der gemeinsame Treffpunkt am Nachmittag war das Magazin 4 in Bregenz, wo die Naturfreunde Bregenz in Eigenregie für das leibliche Wohl sorgten. In geselliger Runde klang der Tag bei bester Stimmung aus – ein starkes Zeichen für die gelebte Gemeinschaft über Landesgrenzen hinweg.
Großer Dank gilt allen Teilnehmenden für ihre Disziplin und das engagierte Mitmachen sowie allen Helferinnen und Helfern für die vorbildliche Organisation.
Mit dem Jubiläumstreffen in Bregenz ist zugleich der Blick nach vorne gerichtet: Das 31. NBI-Treffen wird im kommenden Jahr, 2026 von den Naturfreunden aus der Schweiz organisiert.
Der Termin steht bereits fest – wie immer am letzten Sonntag im September.